24 Stunden für Sie da

Zentrale Notaufnahme Kontakt und Informationen

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen Zum Veranstaltungskalender

Parken am „Stilling“

Ticket- und Schrankenlos parken Wie es funktioniert

Akupunktur

Die Traditionelle chinesische Medizin (TCM) bietet mit ihrem Zweig der Akupunktur einen ganzheitlichen Therapieansatz, durch den sich zahlreiche Schmerzbilder komplementär behandeln lassen. Vereinfacht erklärt steht im Hintergrund das Verständnis von im Körper miteinander verbundenen „Energiebahnen“, die im gesunden Zustand fließen, jedoch auf verschiedenen Ebenen Störungen (z.B. Stagnation bzw. Stauung) aufweisen können. So fremd dieses Verständnis unserer westlichen Sichtweise zunächst sein mag, so haben wir in unserem Sprachgebrauch doch selbstverständlich Formulierungen etabliert, die eben dieses Verständnis zum Ausdruck bringen: Hat sich beispielsweise „etwas angestaut“, klagt man häufig über einen agitierten und angespannten Allgemeinzustand, der sich auch in lokalen Schmerzsyndromen äußern kann. Die TCM diagnostiziert solche Störungen im Energiefluss und adressiert mithilfe eines individuellen Therapieplans die dadurch verursachten Leidensbilder. In zahlreichen wissenschaftlichen Studien ist der Erfolg der Akupunktur zulänglich belegt. Auch neurochirurgische Schmerzzustände können durch gezielte Akupunktur gemildert oder sogar therapiert werden. Dabei kann die Ohrakupunktur eine kurzfristige Linderung starker Schmerzspitzen erzielen und hat dabei häufig einen Soforteffekt. Alleine oder in Kombination mit Körperpunkten können zudem chronische Krankheitsbilder nachhaltig behandelt werden.

NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufanhme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.