Diakonie Klinikum Jung-Stilling – Spitzenmedizin in Siegen
In 16 Fachabteilungen sind mehr als 200 Ärzte und 800 Pflegekräfte für mehr als 40 000 Patienten im Jahr da. Dabei sucht das medizinische Spektrum in der Region seinesgleichen. Ob komplizierte Nervenoperationen, Therapiekonzepte bei Sodbrennen oder modernste CT- und MRT-Geräte – vielfach muss das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen den Vergleich mit Unikliniken nicht scheuen.
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen

Rundum-Betreuung von Krebspatienten am Diakonie Klinikum
Die Diagnose Krebs stellt einen tiefgreifenden Einschnitt im Leben eines Menschen dar. Neben der rein medizinischen Behandlung sind umfassende Betreuung und kontinuierliche Begleitung essenziell. Am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen wurde daher ein innovatives Konzept in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie entwickelt: das OnkoCare-Team. Ziel ist es, eine nahtlose Versorgung vor, während und nach der Operation zu gewährleisten.
Neues von der Diakonie
Asthma und COPD können aufgrund ähnlicher Symptome leicht verwechselt werden. Worin sich die Lungenkrankheiten unterscheiden und was Betroffenen hilft, erläutert leitender Oberarzt Axel Braun im Podcast.
Ein ausgewiesener Spezialist für Hüfte und Knie mit besonderer Expertise: Dr. Bernhard Schulte (45) ist neuer Chefarzt der Orthopädischen Klinik im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg.
Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und Angehörige vor große Herausforderungen. Um diese zu meistern, bietet die Diakonie in Südwestfalen den Kurs „Mit Demenz umgehen lernen“ an. Start ist am 8. Mai.