24 Stunden für Sie da

Zentrale Notaufnahme Kontakt und Informationen

Corona-Regeln

Unsere derzeit geltenden Hausregeln mehr

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen Zum Veranstaltungskalender

Diakonie Klinikum Jung-Stilling – Spitzenmedizin in Siegen

In 17 Fachabteilungen sind mehr als 200 Ärzte und 800 Pflegekräfte für mehr als 40 000 Patienten im Jahr da. Dabei sucht das medizinische Spektrum in der Region seinesgleichen. Ob komplizierte Nervenoperationen, Therapiekonzepte bei Sodbrennen oder modernste CT- und MRT-Geräte – vielfach muss das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen den Vergleich mit Unikliniken nicht scheuen.

Besucherregeln

Auch nach der Aufhebung fast aller Corona-Regeln gilt: Besucher müssen im Klinikum eine FFP2-Maske tragen. Die derzeit gültige Besucherregelung finden Sie hier.
mehr

Pflege im Klinikum

Von der Aufnahme bis zur Entlassung sind sie für Kranke da – die etwa 800 Pflegekräfte im Diakonie Klinikum. Jeder Patient soll eine speziell auf ihn ausgerichtete Pflege bekommen.
mehr

Facharzt-Weiterbildung

Das Diakonie Klinikum bietet eine strukturierte Facharzt-Weiterbildung mit Rotationen durch verschiedene Fach- und Funktionsbereiche. Eine Übersicht bieten die Rotationspläne.
mehr

Video: Tag der offenen Tür

Bei einem Tag der offnen Tür feierten mehrere tausend Gäste mit dem Siegener „Stilling". Unter anderem wurde dabei der fast 12 000 Quadratmeter große Anbau präsentiert.
mehr

DiSKurs

Impressionen vom nagelneuen Ambulanten Rehazentrum in Siegen, Wissenswertes zu Rückengesundheit, Tipps gegen Prüfungsangst und noch mehr bietet die neue Diskurs-Ausgabe.
mehr

Patienten und Besucher

Wer ist der richtige Ansprechpartner? Wie funktioniert das Telefon? Wann ist Besuchszeit? Hier gibt es die wichtigsten Fragen und Antworten für Patienten und Besucher.
mehr

Rettungshubschrauber

Rund 1400 mal im Jahr hebt der am Diakonie Klinikum Jung-Stilling stationierte Rettungshubschrauber Christoph 25 ab. Immer an Bord: ein Notarzt aus dem Krankenhaus.
mehr

Cafeteria

Vielfältiges Frühstück, abwechslungsreiches Mittagessen, süße Naschereien oder eine Tasse Cappuccino – in der Cafeteria ist für jeden eine Leckerei dabei.
mehr

Mitarbeitergesundheit

Die Diakonie möchte ihren Mitarbeitern helfen, gesund zu bleiben. Ein zentraler Baustein ist die Gesundheitshotline – ein Angebot, das auch andere Unternehmen nutzen können.
mehr

Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen

Ausbildungsmesse: PBZ, Altenhilfe und ADD in Siegen mit dabei

Bereit für eine langfristige Bindung? Das ist das Motto der Ausbildungsmesse, die noch am heutigen Donnerstag in der Siegerlandhalle ansteht. Mit dabei ist auch das Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen. Vorstellen werden sich aber auch die Ambulanten Diakonischen Dienste und die Diakonische Altenhilfe Siegerland.

Neues von der Diakonie

Blasenschwäche gilt häufig noch immer als Tabu, dabei handelt es sich um ein verbreitetes Leiden, das Frauen und Männer jeden Alters betrifft. Ein Indiz: das große Echo auf einen Vortrag beim „Siegener Forum Gesundheit“.

Das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche wird am Samstag, 1. April, seine Arbeit aufnehmen. Bei einem „Tag der offenen Tür“ können sich Interessierte in der ersten Einrichtung dieser Art im Kreis Altenkirchen umschauen.

25 angehende Pflegefachfrauen und -männer haben die Ausbildung am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen begonnen. Innerhalb der nächsten drei Jahre durchlaufen sie ein vielseitiges Lehrprogramm.

Nächste Veranstaltungen

Wanderausstellung

3.4.2023, 9 Uhr Ausstellung Bibliothek Adolf-Reichwein-Straße Veranstaltungsdetails Zur Veranstaltungsübersicht

Neuer Kurs: "Deutsch entspannt"

ab 23. Februar immer donnerstags „KIQ“, Koblenzer Straße 90, 57072 Siegen Veranstaltungsdetails Zur Veranstaltungsübersicht

Siegener Forum Gesundheit: Gesunder Schlaf im Fokus

13. April 2023, 19 Uhr Cafeteria Diakonie Klinikum Jung-Stilling, Wichernstraße 40, 57074 Siegen Veranstaltungsdetails Zur Veranstaltungsübersicht

Hautpflege während der Chemotherapie

20. April 2023, 11 bis 13 Uhr OTZ am Diakonie Klinikum Jung-Stilling, Siegen Wichernstraße 40, Gebäude A Veranstaltungsdetails Zur Veranstaltungsübersicht
NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufanhme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.