Hohes Vertrauen in das „Stilling": Erstmals wurden mehr als 2000 Kinder geboren

Das Vertrauen werdender Eltern in das Diakonie Klinikum Jung-Stilling ist hoch. Das Team blickt auf einen neuen Rekord zurück. Im Jahr 2024 begrüßte es mit 2068 Kindern mehr als 2000 Neugeborene. Das hat es in der Siegener Klinik bisher noch nie gegeben. Bei 1973 Geburten waren 93 Zwillingspaare und einmal Drillinge dabei. Zur Statistik

Team

Dr. Flutura Dede

Chefärztin

  • Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Schwerpunkt: Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
  • Ultraschall-Qualifikationsstufe DEGUM II (Pränataldiagnostik)
  • Ersttrimesterscreening-Zertifikat (FMF-Deutschland)
  • Qualifikation zur fachgebunden genetischen Beratung
  • Diabetes in der Schwangerschaft
  • Ernährungsmedizinische Grundversorgung
  • Zwillings-/Mehrlingsschwangerschaften
  • Risikoschwangerschaften
  • Ausbilderin für Ultraschalldiagnostik – zum Zertifikat
  • Prüferin bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe
  • Lehrauftrag Universität Bonn und Siegen

Dr. Senem Elena Alsat-Krenz

Oberärztin

  • Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Schwerpunkt: Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
  • Ultraschall-Qualifikationsstufe DEGUM II (Pränataldiagnostik)
  • Ersttrimesterscreening-Zertifikat (FMF-Deutschland)
  • Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung
  • Risikoschwangerschaften
  • Wissenschaftliche Arbeiten/Publikationen
  • Ausbilderin für Ultraschalldiagnostik – zum Zertifikat

Janet Pester

Oberärztin

  • Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Schwerpunkt: Kreißsaal
  • Ultraschall-Qualifikationsstufe DEGUM I (Pränataldiagnostik)
  • Zwillings-/Mehrlingsschwangerschaften
  • Koordinatorin für Dienstpläne

Dr. Tim Lukas Hassel

Oberarzt

  • Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Schwerpunkt: Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
  • Ultraschall-Qualifikationsstufe DEGUM I (Pränataldiagnostik)
  • Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung
  • Beckenendlage-Geburten / äußere Wendungen
  • MIC I Zertifikat der AGE
  • Wissenschaftliche Arbeiten / Studien

Samar Aoude

Oberärztin

  • Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Schwerpunkt: Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
  • Ultraschall-Qualifikationsstufe DEGUM I (Pränataldiagnostik)
  • Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung
  • Zertifizierte Prüferin für klinische Prüfungen mit Medizinprodukten
  • Mütterliche Erkrankungen in der Schwangerschaft
  • MIC I Zertifikat der AGE
  • Koordinatorin für interne Fortbildungen

Dr. Karola Sting

Oberärztin

  • Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Schwerpunkt: Diabetes in der Schwangerschaft
  • Koordinatorin für interne Leitlinien

Aurea Jost

Funktionsoberärztin

  • Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Wafaa Ziad Alnabilsi

Assistenzärztin

Aygun Atashova

Assistenzärztin

Claire-Anais Darlas

Assistenzärztin

Asma Dhorbani

Assistenzärztin

Amal Elamri

Assistenzärztin

Nadine Henning

Assistenzärztin

Shqipe Hoxha Sejdiu

Assistenzärztin

Melike Ince

Assistenzärztin

Dr. Nathalie Julia Jaiser

Assistenzärztin

Jamila Karimova

Assistenzärztin

Simone Liebhäuser

Assistenzärztin

Sahar Majid

Assistenzärztin

Anna Lena Petersen

  • Assistenzärztin
  • Wissenschaftliche Arbeiten

Susanne Rau

Assistenzärztin

Enxhi Saliko

Assistenzärztin

Maren Seiffarth

  • Assistenzärztin

Aiola Skikuli

  • Assistenzärztin
  • Wissenschaftliche Arbeiten

Bianka Bienerth

Hebammenleitung

  • Hebamme
  • Still- und Laktationsberaterin, IBCLC
  • K-Taping Therapeutin

Sarah Lange

Stellvertretende Hebammenleitung

  • Hebamme
  • K-Taping Therapeutin
  • Akupunktur Therapie
  • Wochenbettbetreuung
  • Schwangerenvorsorge

Leili Abedini

  • Hebamme in Anerkennung

Florinda Aga

  • Hebamme

Galina Albrecht

  • Hebamme

Stina Brinkermann

  • Hebamme

Esther Callies

  • Hebamme

Ionella Ciunae

  • Servicekraft (Si-Cleanservice GmbH)

Andrea Eisert

  • Hebamme
  • Rückbildungskurse

Anna Frantz

  • Hebamme
  • Geburtsvorbereitungskurse
  • Rückbildungskurse
  • Taping-Therapeutin

Laura Ginsberg

  • Hebamme

Andrea Groos

  • Hebamme
  • Akupunktur-Therapie
  • Schwangerenvorsorge
  • Wochenbettbetreuung

Verena Grote

  • Medizinische Fachangestellte

Simone Grümbel

  • Medizinische Fachangestellte

Svetlana Heimann

  • Hebamme

Aida Hodzic

  • Hebamme

Kerstin Kahm

  • Hebamme

Petra Klein

  • Hebamme

Pia Jüngst

  • Hebamme
  • Wochenbettbetreuung
  • K-Taping Therapeutin

Uschi Kowol

  • Hebamme

Tatjana Krenn

  • Hebamme
  • K-Taping Therapeutin

Anja Krenzer-Pfeifer

  • Hebamme
  • K-Taping-Therapeutin
  • Schwangerenvorsorge
  • Geburtsvorbereitungskurse
  • Rückbildungskurse

Arite Krolop

  • Hebamme
  • K-Taping Therapeutin

Marianna Markl

  • Hebamme

Stephanie Maurer

  • Medizinische Fachangestellte

Sarah Nagy

  • Hebamme
  • K-Taping-Therapeutin
  • Schwangerenvorsorge
  • Wochenbettbetreuung

Aysegül Okcu

  • Hebamme

Eva Pargen

  • Hebamme

Kim Pfeiffer

  • Hebamme

Lisanne Schmidt

  • Hebamme
  • K-Taping-Therapeutin

Simone Schneider

  • Hebamme

Carine Schramm

  • Hebamme

Bozica Slijepcevic

  • Servicekraft (Si-Cleanservice GmbH)

Pia Solbach

  • Hebamme
  • K-Taping Therapeutin
  • Basic bonding nach Brisch
  • Safe Mentorin

Enarda Sufa

  • Hebamme in Anerkennung

Monireh Taheri

  • Hebamme in Anerkennung

Christiane Wahler

  • Hebamme
  • K-Taping Therapeutin

Steffi Panz

Pflegerische Leitung

  • Hebamme
  • Still-  und Laktationsberaterin, IBCLC®
  • K-Taping Therapeutin

Julia Röhrig

Stellvertretende pflegerische Leitung

  • Gesundheits- und Krankenpflegerin
  • Still- und Laktationsberaterin

Aylin Cetin

  • Pflegefachfrau
  • MPG-Beauftragte

Susanne Christiani

  • Kinderkrankenschwester

Valentina Gomer

  • Gesundheits- und Krankenpflegerin
  • Hygienebeauftrage

Stefanie Exner

Kinderkrankenschwester

Johanna Franz

  • Gesundheits- und Krankenpflegerin
  • Still- und Laktationsberaterin IBCLC®

Monika Ganjuk

  • Medizinische Fachangestellte

Heike Gerbershagen

  • Krankenschwester
  • Still- und Laktationsberaterin IBCLC

Xenia Hackner

  • Gesundheits- und Krankenpflegerin

Sabine Henkel

  • Kinderkrankenschwester

Angelika Hensel-Schmidt

  • Kinderkrankenschwester
  • Hygienebeauftragte

Anne Köhler

  • Krankenschwester

Liane Langenbach

  • Service- und Pflegeassistentin

Christin Lingner

  • Pflegefachkraft

Kim Manßen

  • Gesundheits- und Krankenpflegerin

Marion Mielke

  • Krankenschwester

Beata Pyka

  • Krankenschwester

Janina Schlemper

  • Gesundheits- und Krankenpflegerin

Yvonne Sekulla

  • Krankenschwester

Sunita-Silvana Thieleman

  • Gesundheits- und Krankenpflegerin

Larena Weber

  • Gesundheits- und Krankenpflegerin
  • Praxisanleiterin

Pamela Wiederstein

  • Kinderkrankenschwester

Joanna Wosch

  • Krankenschwester

Melanie Glöckner

Chefarztsekretärin

  • Bürokauffrau
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie

Telefon: 0271 333 4444
E-Mail

Stefanie Reinert

Chefarztassistenz & Sekretärin

  • Medizinische Fachangestellte

Telefon: 0271 333 4444
E-Mail

Marlen Sörensen

Sekretärin

  • Bachelor of Arts Fitnessökonomie

Telefon: 0271 333 4444
E-Mail

Katja Müller

Sekretärin

  • Bankkauffrau

Karolin Heß

Sekretärin

  • Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen

Telefon: 0271 333 4444
E-Mail

Elina Reimann

Sekretärin

  • Master of Arts Gesundheitsmanagement

Telefon: 0271 333 4444
E-Mail

NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufanhme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.