Kinderneurochirurgie
Neurochirurgisch zu behandelnde Probleme sind bei Kindern und Jugendlichen gar nicht so selten, nur unterscheiden sich diese erheblich von den Krankheiten, mit denen wir es bei Erwachsenen zu tun haben. Eine große Gruppe der Erkrankungen stellen angeborene Entwicklungsstörungen der Knochen und des Gehirns dar. Zu nennen sind hier beispielsweise Störungen, die die Produktion und den Abfluss des Nervenwassers beeinträchtigen und zu einem so genannten Hydrozephalus (Wasserkopf) führen. In diesen Fällen kann entweder endoskopisch oder mit einer Shuntoperation geholfen werden.
Weiterhin können die Schädelnähte verfrüht zusammenwachsen (Kraniosynostosen), was ohne eine Operation zu Entwicklungsstörungen des Gehirns führen würde. Bei uns werden alle, auch komplexe Fehlbildungen des Gesichts-und Gehirnschädels ggf. gemeinsam mit der Mund-Kiefer-und Gesichtschirurgie in unserem Hause behandelt. Eine weitere große Gruppe von neurochirurgischen Erkrankungen im Kindesalter bilden die Hirntumoren, wie das im Kleinhirn wachsende Medulloblastom. Diese und andere Hirntumoren werden bei uns nach den neuesten Richtlinien und Studien behandelt. Sämtliche Operationen am Gehirn finden individuell angepasst mit Neuronavigation, Mikroskop und elektrophysiologischem Monitoring statt.
Gerade im Kindesalter können Gefäßmissbildungen im Gehirn zu Problemen führen, indem sie Gehirnblutungen auslösen. In einem solchen Fall stehen uns nicht nur für unsere offenen Operationsmethoden, sondern auch für Eingriffe von innen heraus die modernsten Hightech-Geräte zur Verfügung, die es auf dem Markt gibt. Wir stehen für die Eltern unserer kleinen Patienten auch jederzeit persönlich oder telefonisch zur Verfügung.
Kontakt
Chefarztsekretariat:
0271 333 4382 oder 0271 333 4221
Ambulanz:
0271 333 4220 oder 0271 333 4219
Fax: 0271 333 4427
Postanschrift
Diakonie Klinikum Jung-Stilling
Neurochirurgie
Wichernstraße 40
57074 Siegen
Anfahrt Google Maps