Prostatakrebszentrum Diakonie Klinikum Siegen
Zertifiziertes Organkrebszentrum der Deutschen Krebsgesellschaft
Sie fragen sich wahrscheinlich, warum sich Männer mit Prostatakrebs am besten in einem zertifizierten Krebszentrum behandeln lassen sollten? Die Antwort ist relativ einfach, denn ein zertifiziertes Krebszentrum ist die beste Anlaufstelle für alle Fragen der Diagnostik und Behandlung.
Das Prostatakarzinom ist in Deutschland (2020) mit jährlich 65.820 Neuerkrankungen und 15.403 Todesfällen die häufigste Krebserkrankung des Mannes. Solange das Tumorleiden auf die Prostata beschränkt ist, kann es durch verschiedene Behandlungen, wie operative Entfernung oder Bestrahlung der Prostata, geheilt werden. Aber auch darüber hinaus stehen moderne Behandlungsmethoden zur Verfügung.
Im interdisziplinären Prostatakrebszentrum des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen arbeiten Ärztinnen und Ärzte mehrerer Fachdisziplinen eng miteinander. Aber auch kompetente Gesundheits- und Pflegefachkräfte, Fachleute aus der Psychoonkologie, Sozialarbeit sowie Selbsthilfegruppen bringen ihr Wissen rund um Prostatakrebs mit ein.
Wir setzen uns leidenschaftlich für die ganzheitliche Betreuung von Patienten mit Prostatakrebs ein. Unser Ziel ist es, unseren Patienten durch innovative Diagnostik und maßgeschneiderte Therapien, einschließlich roboterassistierter Chirurgie und systemischer Chemo- und Hormontherapie, die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Unser Prostatakrebszentrum ist von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert, da es die von der DKG festgelegten „Fachlichen Anforderungen an Prostatakrebszentren“ definierten Qualitätskriterien erfüllt. Zum Zertifikat
Wir unterstützen Sie auf jedem Schritt Ihres Weges.
Prostatakrebszentrum Diakonie Klinikum Siegen
Leitung
Dr. Mahmoud Farzat, F.E.B.U
(rechts im Bild)
E-Mail-Kontakt
Stv. Leitung
Dr. Peter Weib
E-Mail-Kontakt
Zentrumskoordinatorin

Victoria Meyer
Telefon:
0271 333 4525
E-Mail-Kontakt
Postanschrift

Diakonie Klinikum
Jung-Stilling
Prostatakrebszentrum
Wichernstraße 40
57074 Siegen
Anfahrt Google Maps
Organigramm
Team
Leitung: Dr. Mahmoud Farzat, F.E.B.U
Stv. Leitung: Dr. Peter Weib
Zentrumskoordinatorin: Victoria Meyer
Oberärztinnen & -ärzte:
- LOA Christoph Holtmannspötter
- OA Günter Engelhardt
- OÄ Victoria Meyer
- OA Ibrahim Al Taie
Fachärztinnen & -ärzte:
- Dr. Min Ju
- Daniel Kappler
- Katharina Rink
- Ismail Sharabaty
- Dr. Friedericke Winter
Psychoonkologie:
- Tanja Pauels
Sozialdienst:
- Vivienne Weiskirch, B.A.
Onkologische Fachpflegekräfte:
-
Jessica Piccaro
-
Verena Lifka
-
Martina Rähles
Pflege:
- Andrea Müller-Weib (Leitung Uro-Amb. Endoskopie)
- Sandra Knipp (Stationleitung 5c)
Tumorkonferenz und prätherapeutische Konferenz Prostatakrebs:
- Leitung: Dr. Peter Weib, Victoria Meyer
- Tumordokumentation: Lara Schön, Doris Maiworm-Kosma
Studienzentrum:
- Leitung: Prof. Dr. Ralph Naumann
- Andreas Blöink
- Birgit Dietz-Schmidt
- Dipl. Kff. Daniela Schrage (Studiensekretariat)
Interne Kooperationspartner
- Allgemein- und Viszeralchirurgie, Komm. Ärztl. Direktor Prof. Dr. M. Golriz
Endokrine Chirurgie CÄ Dr. C. Kunold - Anästhesie-, Intensiv- und Notfallmedizin, Dr. R. Giebler
- Transfusionsmedizin, B. Zimmerschied
- Medizinische Klinik III (Medizinische Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin), CA Dr. M. Klump, CA Prof. Dr. R. Naumann , SL Dr. Hartmann
- Radiologie, CA Dr. M. El-Sheik
- onkologisches Therapiezentrum, Dr. M. Klump, S. Arndgen
- Robotische Urologie, CA. M. Farzat
- Zentrallabor, EVK Einkaufs- und Dienstleistungsgenossenschaft eG
- Psychoonkologie, Dr. G. Weil, T. Pauels
- Sozialdienst, B. Schmid, V. Weiskirch
Externe Kooperationspartner
- Institut für Pathologie, Prof. Dr. A. Tannapfel Ruhr-Universität Bochum
- Labor Dr. Wisplinghoff, Köln
- Nuklearmedizin, Siegen / Kreuztal; PD Dr. Kahraman
- Radioonkologie, Marien Ambulant, Praxis für Radio-Onkologie Siegen, Dr. R. Baumann
- Radioonkologische Klinik, Lahn-Dill-Kliniken GmbH, Dr. W. Wannack (Brachytherapie)
- Stomatherapie, Sanitätshaus B. Ginsberg GmbH, Siegen
- Evangelisches Hospiz Siegerland, B. Kölsch
- Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen
- Prostata Selbsthilfegruppe Siegen, L. Stock
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Tumorkonferenz und prätherapeutische Konferenz Prostatakrebs (wöchentlich, Montag)
- Interdisziplinäre Tumorkonferenz (wöchentlich, Donnerstag)
Unsere Einweiser sind herzlich dazu eingeladen, Ihre Patienten in der interdisziplinären Tumorkonferenz (donnerstags ab 16 Uhr) vorzustellen. Eine Anmeldung ist möglich über dieses Formular.
Studien
- Prostatakarzinomregister d-uo ProNAT:
Nationales Register Prostatakarzinom zur Erfassung und Verbesserung der sektorenübergreifenden Versorgungsqualität. Hierdurch existiert in Deutschland erstmals eine Datenbank, in der das gesamte Therapiespektrum vom operativen Eingriff über die medikamentösen Therapien bis hin zu komplexen multimodalen Therapieansätzen abgebildet werden kann.
- Totaler Harnröhren-Erhalt bei der Roboter-assistierten radikalen Prostatektomie :
Eine prospektive IDEAL-Studie der Operationstechnik, Phase I bis IIa (Dr. Mahmoud Farzat, Priv.-Doz. Dr. Sami-Ramzi Leyh-Bannurah): Die Studie bezieht sich auf eine neue Technik der Roboter-assistierten radikalen Prostatektomie.
Veranstaltungen
Veranstaltungen im Jahr 2025
- 12. April 2025: 19. Siegener Prostata-Symposium
- 15. März 2025: Forum Onkologie Siegen
- 26. Februar 2025: 1. Siegener Urologische Soirée
___________________________________________________________________________
Veranstaltungen aus dem Jahr 2024
- 9. März 2024: Onkologie-Forum Siegen
- 15. Juni 2024: Prostata im Fokus: Einladung für Laien | Einladung für Ärzte
- 19. Juni 2024: Amerikanischer Krebs-Kongress (ASCO) 2024 – Die Highlights
- 2. Halbjahr: Komplementäre Onkologie
- 17. September 2024: Interdisziplinäres Schmerzforum Siegen (ISS) des
Regionalen Schmerzzentrums DGS Siegen
Informationsmaterial
- Flyer Prostatakrebszentrum Diakonie Klinikum
- Flyer IOZ Diakonie Klinikum
- Flyer IOZ Psychoonkologie Diakonie Klinikum
- Flyer Komplementäre Onkologie Diakonie Klinikum
- Flyer Pflege- und Sozialberatung
- Flyer Yoga in der Onkologie
- Flyer Prostatakrebs-Selbshilfegruppe Siegen
Imagefilm der Palliativstation:
Wichtiges für Patienten / Selbsthilfegruppen
BPS-Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Siegen
Flyer Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe