24 Stunden für Sie da

Zentrale Notaufnahme Kontakt und Informationen

Corona-Regeln

Unsere derzeit geltenden Hausregeln mehr

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen Zum Veranstaltungskalender

Diakonie Klinikum Jung-Stilling – Spitzenmedizin in Siegen

In 16 Fachabteilungen sind mehr als 200 Ärzte und 800 Pflegekräfte für mehr als 40 000 Patienten im Jahr da. Dabei sucht das medizinische Spektrum in der Region seinesgleichen. Ob komplizierte Nervenoperationen, Therapiekonzepte bei Sodbrennen oder modernste CT- und MRT-Geräte – vielfach muss das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen den Vergleich mit Unikliniken nicht scheuen.

Besucherregeln

Für die Besucher im Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg entfällt die Maskenpflicht. Die weiteren derzeit gültigen Besucherregelungen in unseren Häusern finden Sie hier.
mehr

Pflege im Klinikum

Von der Aufnahme bis zur Entlassung sind sie für Kranke da – die etwa 800 Pflegekräfte im Diakonie Klinikum. Jeder Patient soll eine speziell auf ihn ausgerichtete Pflege bekommen.
mehr

Facharzt-Weiterbildung

Das Diakonie Klinikum bietet eine strukturierte Facharzt-Weiterbildung mit Rotationen durch verschiedene Fach- und Funktionsbereiche. Eine Übersicht bieten die Rotationspläne.
mehr

Lebensretter werden

Menschen mit schwerwiegenden Bluterkrankungen sind auf eine Stammzellenspende angewiesen. Das Diakonie Klinikum bietet die Möglichkeit, sich als Spender zu registrieren.
mehr

DiSKurs

Von Tipps bei Einschlafschwierigkeiten über Impressionen vom Siegerländer Firmenlauf bis hin zu Neuigkeiten aus dem Diakonie Klinikum bietet der neue Diskurs eine bunte Themenvielfalt.
mehr

Patienten und Besucher

Wer ist der richtige Ansprechpartner? Wie funktioniert das Telefon? Wann ist Besuchszeit? Hier gibt es die wichtigsten Fragen und Antworten für Patienten und Besucher.
mehr

Rettungshubschrauber

Rund 1400 mal im Jahr hebt der am Diakonie Klinikum Jung-Stilling stationierte Rettungshubschrauber Christoph 25 ab. Immer an Bord: ein Notarzt aus dem Krankenhaus.
mehr

Cafeteria

Vielfältiges Frühstück, abwechslungsreiches Mittagessen, süße Naschereien oder eine Tasse Cappuccino – in der Cafeteria ist für jeden eine Leckerei dabei.
mehr

Mitarbeitergesundheit

Die Diakonie möchte ihren Mitarbeitern helfen, gesund zu bleiben. Ein zentraler Baustein ist die Gesundheitshotline – ein Angebot, das auch andere Unternehmen nutzen können.
mehr

Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen

Neuer Imagefilm zeigt Stärke der Unfallchirurgie

Intensivstation, Rettungshubschrauber, Zentrale Notaufnahme, Hybrid-OP und ein starkes Team an motivierten Ärzten und Pflegekräften: Als Teil des überregionalen Traumazentrums versorgt die Unfall- und Wiederherstellungschirurgie im Siegener Diakonie Klinikum Jung-Stilling jährlich tausende Patienten. Jetzt gibt es von ihr einen neuen Imagefilm.

Neues von der Diakonie

Rund 90 Interessierte lockte es in die Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen, wo Dr. Hamid Kermani beim „Siegener Forum Gesundheit“ über die Langzeitfolgen einer Infektion mit Covid-19 referierte.

Ein Erfolg war der Adventsbasar, zu dem die Teilnehmer der Tagesstruktur des Ambulant Betreuten Wohnens der Diakonie in Südwestfalen nun nach Siegen eingeladen hatten.

Im Alltag kommt die eigene Gesundheit häufig zu kurz. Doch es gibt einfache Tricks, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Welche das sind, wurde bei den Gesundheitstagen im Diakonie Klinikum deutlich.

Nächste Veranstaltungen

Siegener Forum Gesundheit: Selbstbestimmt wohnen und leben

Donnerstag, 11. Januar 2024, 19 Uhr Cafeteria im Erdgeschoss Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen, Wichernstraße 40, 57074 Siegen Veranstaltungsdetails Zur Veranstaltungsübersicht

„Wohlfahrt im Dialog“

Donnerstag, 7. Dezember, 17 Uhr Siegerlandhalle Koblenzer Straße 151, 57072 Siegen Veranstaltungsdetails Zur Veranstaltungsübersicht

Infoabend für werdende Eltern

1. und 3. Dienstag des Monats, 18.30 Uhr Cafeteria Diakonie Klinikum Jung-Stilling Wichernstraße 40, Siegen Veranstaltungsdetails Zur Veranstaltungsübersicht

Advent an den Klosterscheunen

Sonntag, 3. Dezember, 14.30 Uhr Ökum. Hospiz Kloster Bruche Klosterweg 1, 57518 Betzdorf Veranstaltungsdetails Zur Veranstaltungsübersicht
NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufanhme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.