Siegener Lungensymposium

Lungen-Tumoren zählen noch immer zu den häufigsten Krebserkrankungen. Durch moderne Medizin haben sich Prognosen deutlich verbessert. Bei einem Lungensymposium tauschten sich Ärzte über neueste Therapien aus. mehr

Corona-Regeln

Unsere derzeit geltenden Hausregeln mehr

Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie / Endokrine Chirurgie

Ob Schilddrüse, Darm, Leber oder Lunge – die Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie sowie die Endokrine Chirurgie bieten die gesamte chirurgische Bandbreite für Krankheiten der Brust- und Bauchhöhle sowie der hormonbildenden Organe. Allgemeinchirurgische Eingriffe bei Weichteilbrüchen (Hernien) und Gallensteinleiden gehören ebenso zum Spektrum wie ausgedehnte Operationen an der Schilddrüse und den Nebenschilddrüsen, an Bauchspeicheldrüse, Leber, Darm und Magen bis hin zur kompletten Entfernung dieser Organe bei Tumorbefall. Außerdem behandeln die Ärzte Speiseröhrenerkrankungen und Lungentumoren. Viele Operationen werden minimalinvasiv durchgeführt. So sind Patienten schneller wieder auf den Beinen. Gerade in der Tumorchirurgie ist interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig. Deshalb werden Krebserkrankungen in einer Tumorkonferenz mit allen Abteilungen des Ev. Jung-Stilling-Krankenhauses besprochen. Im Bauchzentrum arbeitet die Chirurgie eng mit der Inneren Medizin zusammen. Die Abteilung wird vom Westdeutschen Darmzentrum begleitet und auf ihre Qualität zum Wohl der Patienten überprüft. Das Krankenhaus wurde wiederholt mit dem Gütesiegel des Deutschen Onkologie Centrums ausgezeichnet. Das Zertifikat bescheinigt eine überdurchschnittlich gute Behandlung von Darmkrebspatienten.

„Schonende Operationen dank moderner Verfahren“

Dr. Andreas Müller
Chefarzt Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Dr. Claudia Kunold
Chefärztin Endokrine Chirurgie

Sekretariat

Petra Müsse
Tel: 0271 333 4506
Fax: 0271 333 4507

E-Mail-Kontakt

Postanschrift

Die Adresse für Navigationsgerät oder Post.

Diakonie Klinikum Jung-Stilling
Allgemeinchirurgie
Wichernstraße 40
57074 Siegen

Anfahrt Google Maps

NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufanhme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.