Diakonie Klinikum Jung-Stilling – Spitzenmedizin in Siegen
In 16 Fachabteilungen sind mehr als 200 Ärzte und 800 Pflegekräfte für mehr als 40 000 Patienten im Jahr da. Dabei sucht das medizinische Spektrum in der Region seinesgleichen. Ob komplizierte Nervenoperationen, Therapiekonzepte bei Sodbrennen oder modernste CT- und MRT-Geräte – vielfach muss das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen den Vergleich mit Unikliniken nicht scheuen.
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Ökumenisches Hospiz hat nun auch einen Förderverein
Das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche hat nun einen Förderverein. Zum Vorsitzenden wählte die Gründungsversammlung den früheren Landrat des Kreises Altenkirchen, Michael Lieber. Sein Stellvertreter ist Provinzökonom Pater Michael Baumbach.
Neues von der Diakonie
Eine Chemotherapie kann Leben retten. Allerdings bringt sie auch einige Nebenwirkungen mit sich, etwa für Haut und Haar. Am Onkologischen Therapiezentrum finden deshalb Infotage mit Kosmetikerin Britta Klingbeil statt.
Wie der Bee-Gees-Klassiker „Stayin` alive“ Leben retten kann, erfuhren Interessierte am Donnerstag, 25. Mai, beim „Tag der Ausbildung“, veranstaltet vom Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen.
„Kleine Tat, große Wirkung. Spende Stammzellen, rette Leben“: Unter diesem Motto stand die Typisierungsaktion, mit der der Kurs 140 des Pflegebildungszentrums (PBZ) die DKMS gemeinnützige GmbH unterstützte.