Spezialisiert auf Notfälle

In der Zentralen Notaufnahme werden schwerstverletzte Patienten nach einem weltweit einheitlichen Behandlungsschema erstversorgt. Außerdem ist das Krankenhaus als überregionales Traumazentrum zertifiziert für Patienten mit komplexen Mehrfachverletzungen.

Corona-Regeln

Unsere derzeit geltenden Hausregeln mehr

Unfall- und Wiederherstellungschirurgie – wenn der Schutzengel nicht aufpasst

Alle 30 Sekunden wird jemand im Straßenverkehr verletzt. In der Freizeit oder im Haushalt passiert noch weitaus mehr. Für alle gilt: in der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie im Diakonie Klinikum Jung-Stilling sind Betroffene in den besten Händen. Die Fachabteilung umfasst das komplette Behandlungsspektrum seines Bereichs – von banalen Schnittverletzungen bis hin zu lebensbedrohlichen Leiden. Als ADAC Hubschrauberstandort des Christoph 25 sowie als zertifiziertes überregionales Traumazentrum mit Zugehörigkeit zum „TraumaNetzwerk DGU® Köln“ verpflichtet sich die Einrichtung Schwerstverletzte zu jeder Zeit aufzunehmen.

Die Struktur der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie legt großen Wert auf medizinische Versorgungsqualität durch Sektions- und Schwerpunktbildung. Zudem ermöglicht eine Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen eine medizinische Versorgung sämtlicher Verletzungsarten. Die Behandlungen umfassen allerdings nicht nur die Akutversorgung. Auch danach ist ein hohes Maß an Spezialexpertise erforderlich, um eine vollständige Wiederherstellung der körperlichen Funktion zu gewährleisten – vom Kindes- bis in hohe Erwachsenenalter. Die Breite der komplexen medizinischen Anforderungen wird in den einzelnen Spezialisierungen sichergestellt.

Die hohe Expertise im Team wird mit modernster Medizintechnik unterstützt. In Spezialsprechstunden, die sowohl in der Klinik als auch teilweise in den angegliederten Medizinischen Versorgungszentren erbracht werden, können sich die Patienten auf eine sichere Betreuung verlassen. 

„Vom Notfall bis zur Reha in den besten Händen.“

Prof. Dr. Steffen Schröter
Chefarzt Unfall- und Wiederherstellungschirurgie

Kontakt

Chefarztsekretariat:
Tel: 0271 333 4505
Fax: 0271 333 4438
E-Mail-Kontakt

Zentrale Notaufnahme:
Tel: 0271 333 4513

BG-Sprechstunde &
Wirbelsäulensprechstunde:
Tel: 0271 333 4702
E-Mail-Kontakt

BG- & Gutachtenbüro:
Tel: 0271 333 4702
E-Mail-Kontakt

Postanschrift

Die Adresse für Navigationsgerät oder Post.

Diakonie Klinikum Jung-Stilling
Unfall- und Wieder-
herstellungschirurgie
Wichernstraße 40
57074 Siegen

Anfahrt Google Maps

Zentrale Notaufnahme

Rund um die Uhr für Notfälle gewappnet: In der mit modernster Medizintechnik ausgestatteten Notaufnahme können chirurgische und internistische Patienten behandelt werden.
mehr

Traumazentrum

Auch schwerstverletzte Patienten sind in der Unfallchirurgie optimal versorgt. Deshalb ist sie als Überregionales Traumazentrum zertifiziert – das zeugt von hervorragender Medizinqualität.
mehr

Schwerpunkte

Von der Wirbelsäulen-, über die Hand-, Ellenbogen- und Fußchirurgie bis hin zu plastischen und rekonstruktiven Behandlungen bietet die Fachabteilung ein breites Spektrum.
mehr
NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufanhme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.