Diakonie Klinikum Jung-Stilling – Spitzenmedizin in Siegen
In 16 Fachabteilungen sind mehr als 200 Ärzte und 800 Pflegekräfte für mehr als 40 000 Patienten im Jahr da. Dabei sucht das medizinische Spektrum in der Region seinesgleichen. Ob komplizierte Nervenoperationen, Therapiekonzepte bei Sodbrennen oder modernste CT- und MRT-Geräte – vielfach muss das Diakonie Klinikum Jung-Stilling den Vergleich mit Unikliniken nicht scheuen.
Aktuelle Nachrichten aus der Diakonie in Südwestfalen
Doppeljubiläum wurde feierlich eröffnet
Mit einem Festgottesdienst hat das Doppeljubiläum rund um 75 Jahre Diakonie im Siegerland und Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen einen feierlichen Auftakt genommen. Gäste aus Kirche, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kamen in der Siegener Nikolaikirche zusammen, um das zweifache Festjahr inklusive Empfang in der Martinikirche zu eröffnen.
Neues von der Diakonie
Zu stark, zu schwach, zu lange andauernd oder zu schmerzhaft: Jede fünfte Frau leidet unter ihrer Monatsblutung. Moderne Therapiemethoden schlüsselte Dr. Osama Shamia beim "Siegener Forum Gesundheit" auf.
Im Onkologischen Therapiezentrum (OTZ) am Siegener „Stilling" gibt Kosmetikerin Britta Klingbeil am Mittwoch, 1. Juni, 11 bis 14 Uhr, Tipps zu pflegerischer und „dekorativer“ Kosmetik während der Chemotherapie.
Mit dabei bei der Siegener Ausbildungsmesse war auch das Pflegebildungszentrum (PBZ) der Diakonie in Südwestfalen. Dabei beantworteten Lehrer und Schüler alle Fragen rund um die Ausbildung und das Pflege-Berufsleben.