Funktionelle und ästhetische Wiederherstellung
Das äußere Erscheinungsbild spielt für die Selbstwahrnehmung meist eine entscheidene Rolle. Wie Menschen sich selbst optisch wahrnehmen trägt nicht selten dazu bei, wie wohl sie sich im eigenen Körper fühlen, welches Lebensgefühl sie haben und wie sie auf andere Menschen zugehen. Makel, ob kleinerer oder größerer Art, werden daher oft als störend empfunden und können zu einem geringeren Selbstwertgefühl führen.
Die Gründe für den Wunsch nach einem plastischen Eingriff sind ganz individuell und vielfältig. Oft sind psychische Ursachen die Auslöser, in einigen Fällen lösen Krankheiten ein verändertes Erscheinungsbild aus, manchmal steht auch einfach „nur" die Ästhetik im Vordergrund. Im Fokus unseres Tuns steht bei allen Behandlungen stets eine interdisziplinäre Zusammenarbeit. Neben einem guten Ergebnis möchten wir unseren Patienten nämlich auch höchste Sicherheiten bieten. Im ästhetischen Sektor kooperieren wir eng mit dem Brustzentrum der Abteilung für Gynäkologie (Chefarzt Dr. Volker Müller) sowie mit dem Zentrum für plastisch-rekonstruktive und -ästhetische Gesichtschirurgie der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Chefarzt PD Dr. Dr. Jan-Falco Wilbrand), sodass am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen auch in der plastisch-ästhetischen und plastisch-rekonstruktiven Medizin eine ganzheitliche Patientenbehandlung möglich ist.
Neben Erstberatungen stehen wir für Zweitmeinungen, Folgebehandlungen, Gutachten für die Beantragung von Kostenübernahmen und selbstverständlich für die Erstellung individueller Behandlungspläne gerne zur Verfügung. Als erster Schritt vor einer Behandlung steht eine intensive Beratung, die im persönlichen Gespräch stattfindet und sich nach den individuellen Bedürfnissen jedes Patienten richtet.
Zu unseren Schwerpunkten zählen:
- Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
- Ästhetische Chirurgie: Gesicht, Brust, Körper, Intimchirurgie
- Verbrennungschirurgie
Mit besonderer Expertise umfasst unser Leistungsangebot:
- Rekonstruktion bei einer Knocheninfektion des Brustbeins (Sternumosteomyelitis) und bei Wundheilungsstörungen nach herz-/thoraxchirurgischen Eingriffen
- Wiederherstellungsoperationen nach starker Gewichtsabnahme, auch nach gewichtsreduzierenden Eingriffen (Adipositas- oder bariatrische Operationen)
- operative und nichtoperative ästhetische Eingriffe und Behandlungen
- operative Behandlung bei Lipödem (Fettverteilungsstörung an Armen, Beinen, Hüften), Lipödemzentrum Siegen
- Brustrekonstruktion nach/bei Brustkrebserkrankungen
Sekretariat

Karoline Argandona
Tel: 0271 333 40029
oder
Tel: 0271 333 4398
Fax: 0271 333 6405
Zentrale Notaufnahme
Tel: 0271 333 4513
Postanschrift

Diakonie Klinikum
Jung-Stilling
Plastische, Ästhetische und Rekonstrukive Chirurgie
Wichernstraße 40
57074 Siegen
Anfahrt Google Maps