24 Stunden für Sie da

Zentrale Notaufnahme Kontakt und Informationen

Corona-Regeln

Unsere derzeit geltenden Hausregeln mehr

Termine im Überblick

Vorträge, Feste & Fortbildungen Zum Veranstaltungskalender

Funktionelle und ästhetische Wiederherstellung

Das äußere Erscheinungsbild spielt für die Selbstwahrnehmung meist eine entscheidene Rolle. Wie Menschen sich selbst optisch wahrnehmen trägt nicht selten dazu bei, wie wohl sie sich im eigenen Körper fühlen, welches Lebensgefühl sie haben und wie sie auf andere Menschen zugehen. Makel, ob kleinerer oder größerer Art, werden daher oft als störend empfunden und können zu einem geringeren Selbstwertgefühl führen.

Die Gründe für den Wunsch nach einem plastischen Eingriff sind ganz individuell und vielfältig. Oft sind psychische Ursachen die Auslöser, in einigen Fällen lösen Krankheiten ein verändertes Erscheinungsbild aus, manchmal steht auch einfach „nur" die Ästhetik im Vordergrund. Im Fokus unseres Tuns steht bei allen Behandlungen stets eine interdisziplinäre Zusammenarbeit. Neben einem guten Ergebnis möchten wir unseren Patienten nämlich auch höchste Sicherheiten bieten. Im ästhetischen Sektor kooperieren wir eng mit dem Brustzentrum der Abteilung für Gynäkologie (Chefarzt Dr. Volker Müller) sowie mit dem Zentrum für plastisch-rekonstruktive und -ästhetische Gesichtschirurgie der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Chefarzt PD Dr. Dr. Jan-Falco Wilbrand), sodass am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen auch in der plastisch-ästhetischen und plastisch-rekonstruktiven Medizin eine ganzheitliche Patientenbehandlung möglich ist.

Neben Erstberatungen stehen wir für Zweitmeinungen, Folgebehandlungen, Gutachten für die Beantragung von Kostenübernahmen und selbstverständlich für die Erstellung individueller Behandlungspläne gerne zur Verfügung. Als erster Schritt vor einer Behandlung steht eine intensive Beratung, die im persönlichen Gespräch stattfindet und sich nach den individuellen Bedürfnissen jedes Patienten richtet.

Zu unseren Schwerpunkten zählen:

Mit besonderer Expertise umfasst unser Leistungsangebot:

  • Rekonstruktion bei einer Knocheninfektion des Brustbeins (Sternumosteomyelitis) und bei Wundheilungsstörungen nach herz-/thoraxchirurgischen Eingriffen
  • Wiederherstellungsoperationen nach starker Gewichtsabnahme, auch nach gewichtsreduzierenden Eingriffen (Adipositas- oder bariatrische Operationen)
  • operative und nichtoperative ästhetische Eingriffe und Behandlungen
  • operative Behandlung bei Lipödem (Fettverteilungsstörung an Armen, Beinen, Hüften), Lipödemzentrum Siegen
  • Brustrekonstruktion nach/bei Brustkrebserkrankungen
NotrufHome

Feuerwehr/Rettungsdienst: 112

Polizei: 110

Zentrale Notaufanhme: 02 71 3 33 45 13

Giftnotruf NRW: 02 28 1 92 40

Telefonseelsorge: 08 00 111 0 111

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.