Endokrine Chirurgie an den Drüsen
In der Endokrinen Chirurgie steht die Therapie hormonproduzierender Drüsen im Fokus. Hierzu zählen Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere und Bauchspeicheldrüse. In Deutschland werden jährlich etwa 70 000 Eingriffe an der Schilddrüse vorgenommen. Die Schilddrüsenoperation zählt damit neben Gallenblasen-, Leistenbruch- und Blinddarm-Operationen zu den vier häufigsten Eingriffen in der Viszeralchirurgie.
In Kooperation mit erfahrenen Fachärzten der Endokrinologie, Nuklearmedizin, Pathologie, Onkologie und Strahlentherapie bildet die Endokrine Chirurgie eine hochspezialisierte Behandlungseinheit für endokrine Erkrankungen. Unsere Fachabteilung steht für kompetente Beratung und Betreuung sowie für eine hochwertige und multiprofessionelle Versorgung von Patienten mit Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüsen – von der Diagnostik über die konservative bis zur interventionellen oder operativen Therapie.
Wir bieten eine offene Sprechstunde für Patienten zur Planung eines Eingriffes an. Als Besonderheit gibt es nach Vereinbarung eine Sprechstunde für Betroffene, die eine Zweitmeinung wünschen.
Unsere Patienten sind in den Händen unseres erfahrenen Teams auch bei komplizierten Operationen sicher aufgehoben. Eingriffe werden sowohl mit konventionellen als auch mit minimalinvasiven Methoden durchgeführt. Die nichtoperative Knotenbehandlung per Radiofrequenzablation zählt ebenso zu unserem Leistungsspektrum.
Sekretariat

Petra Müsse
Tel: 0271 333 4506
Fax: 0271 333 4507
E-Mail-Kontakt
Postanschrift

Diakonie Klinikum Jung-Stilling
Allgemeinchirurgie
Wichernstraße 40
57074 Siegen
Anfahrt Google Maps
Sprechstunden
Sprechstunde
Endokrine Chirurgie
Mittwoch:
8 - 12 Uhr
Donnerstag:
12 - 15.30 Uhr
sowie nach Vereinbarung