Neuigkeiten
Diakonie Soziale Dienste in neuem Domizil |10.02.2023
Von der Friedrichstraße auf die Sieghütte: Nach dem Umzug in der Siegener Innenstadt haben die Diakonie Soziale Dienste ihr neues Domizil im ehemaligen Bildungswerk Sieg-Lahn bezogen.
Gefäßchirurg Aydin Cay verstärkt das MVZ in Betzdorf |08.02.2023
Verstärkung für das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Betzdorf: Facharzt Aydin Cay hat zum 1. Februar seinen Dienst in der gefäßchirurgischen Praxis im „S-Forum“ an der Friedrichstraße aufgenommen.
Umzug im "Stilling": Malteser packen mit an |07.02.2023
Tatkräftige Hilfe gab es beim hausinternen Umzug im Siegener Diakonie Klinikum: Der Malteser Hilfsdienst unterstützte den Wechsel der operativen Intensivstation in den neuen Anbau des Krankenhauses.
Mammobil kommt wieder nach Brilon |06.02.2023
Das Mammobil zur Früherkennung von Brustkrebs kommt vom 22. Februar bis 18. April ans Städtische Krankenhaus in Brilon (Am Schönschede 1). Das Angebot richtet sich an Frauen zwischen 50 und 69 Jahren.
Masche für Masche gute Zwecke bedacht |02.02.2023
Masche für Masche und Knäuel für Knäuel: Traditionsgemäß haben die Strickfrauen aus Freudenberg-Büschergrund das Ev. Hospiz Siegerland bedacht und der Einrichtung 2000 Euro gespendet.
Von gut bis böse: Hauttumoren im Gesicht |01.02.2023
Hauttumoren im Gesicht sind beim nächsten Siegener Forum Gesundheit Thema. Am Donnerstag, 9. Februar, 19 Uhr, spricht PD Dr. Dr. Jan-Falco Wilbrand, Chefarzt der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie im "Stilling".
Diakonie in Südwestfalen genießt höchstes Vertrauen |27.01.2023
Die Diakonie in Südwestfalen genießt bei Verbrauchern höchstes Vertrauen. Das ist das Ergebnis des aktuellen Deutschlandtests von Focus und Focus Money. Mehr noch: In der Kategorie „Sozial- und Gesundheitsunternehmen“ rangiert der Konzern aus dem Siegerland bundesweit auf einem hervorragenden dritten Platz.
Entspannt Wissen vermitteln: Deutschkurs mit Yoga |27.01.2023
Das Projekt „Deutsch entspannt“ bietet die Integrationsagentur der Sozialen Dienste der Diakonie in Südwestfalen ab Donnerstag, 23. Februar, an. Zehn Termine sind bislang in Siegen geplant.
Gefährliche Anziehungskraft: Sucht und Psyche |25.01.2023
Ein Suchtverhalten geht nicht selten mit einer psychischen Erkrankung einher. Ob das psychische Leiden dabei „Henne oder Ei“ ist, spielt für die Behandlung keine Rolle.
Hunderte Besucher sahen sich im ARZ-Neubau um |23.01.2023
Wie werde ich nach einem Unfall wieder fit? Welche Übungen verbessern meine Koordination? Solche und viele andere Fragen wurden beim „Tag der offenen Tür“ im Ambulanten Rehazentrum (ARZ) Siegerland beantwortet.